Apples iRadio im Schnellvorlauf
Möglicherweise stellt Apple sein Internetradio bereits an der Worldwide Developers Conference im Juni vor. Zumindest macht das Unternehmen vorwärts und unterzeichnete mit Warner Music einen Lizenzvertrag.
Apple hat vergangenen Sonntag einen Vertrag mit der Warner Music Group über die Nutzung von Inhalten abgeschlossen, wie Cnet berichtet. Damit ist das Unternehmen seinem eigenen Internetradio - von Medien iRadio getauft - einen Schritt näher. Von den grossen Labels ist nur Sony noch nicht an Bord, befindet sich aber bereits in Verhandlungen mit Apple.
Bereits im Juni?
Gerüchten zufolge plant Apple die Veröffentlichung seines Internetradios an der Worldwide Developers Conference, die am 10. Juni startet. Apple hat gegenüber Cnet jedoch kein Kommentar dazu abgegeben.
Bessere Konditionen
Gegenüber dem Konkurrenten Pandora sollen die Konditionen für die Musiklabels deutlich attraktiver sein. Laut Cnet gibt es einige Features, die bei der Konkurrenz fehlen. So könne man einen Song zurückspulen sowie den Titel gleich über iTunes kaufen. Da die Labels mit 70 Prozent an den iTunes-Verkäufen beteiligt seien, ist dies neben der hohen Verbreitung von Apple-Geräten ein zusätzlicher Anreiz.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
