Panasonic erweitert Tough-Kamera-Serie
Panasonic hat einen Nachfolger der Tough-Kamera Lumix FT5 angekündigt. Das neue Tough-Topmodell FT7 ist robuster und leistungsstärker als der Vorgänger.





Panasonic hat eine neue Tough-Kamera angekündigt. Wie der Hersteller mitteilt, ist die Lumix FT7 das neue Topmodell seiner Outdoor-Serie. Das Nachfolgemodell der FT5 biete ein besonders robustes, dickeres Gehäuse. Die Kamera sei wasserdicht bis zu 31 Meter Tiefe und überstehe einen Fall aus zwei Metern. Ausserdem sei sie kältebeständig bis zu minus 10 Grad Celsius und halte einem Belastungsdruck von fast 100 Kilogramm stand.
Die Lumix FT7 kommt mit 28-Zoll-Weitwinkelobjektiv mit 4,6-fach optischem Zoom. Neu ist der 20,4-Megapixel-MOS-Sensor, der bis zu 10 Bilder bei voller Auflösung mit mechanischem Verschluss aufnehmen könne. Ausserdem bietet sie im Gegensatz zum Vorgängermodell die 4k-Photo-Funktion. Mit einer Serienbildgeschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde können Fotografen so nach der Aufnahme das beste Ergebnis auswählen und als 8-Megapixel-Bild abspeichern. Ebenfalls an Bord ist die Post-Focus-Funktion.
Neu ist der integrierte 0,2-Zoll-Sucher, der die Aufnahme gemäss Hersteller selbst bei starker Sonneneinstrahlung erleichtert. Auf der Kamerarückseite brachte Panasonic ein 3-Zoll-Display an. Die FT7 dreht Full-HD-Videos mit 60p und kontinuierlichem Autofokus. Sie kann aber auch 4k-Videos mit bis zu 30p aufnehmen. Die FT7 bietet zudem WiFi-Konnektivität und eine Vielzahl an Filter- und Kreationsmöglichkeiten, wie Panasonic verspricht.
Die Lumix FT7 von Panasonic ist ab Ende Juni 2018 zum UVP von rund 550 Franken erhältlich.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
