Sennheiser bringt zwei neue Kopfhörer
Sennheiser hat neue Produkte vorgestellt. Die Kopfhörer HD 660 S und IE 800 S kommen mit einer Auswahl verschiedener Kabel.

Sennheiser hat gleich zwei neue Kopfhörer vorgestellt. Der Over-Ear-Kopfhörer HD 660 S baut gemäss Mitteilung auf der Tradition vom Modell HD 650 S auf. Durch die Impedanz von 150 Ohm kann der Kopfhörer mit mobilen Geräten sowie Hi-Fi-Anlagen benutzt werden.
Sennheiser hat den HD 650 S lanciert (Source: Sennheiser)
Der Kopfhörer wird mit einer Auswahl verschiedener Kabel geliefert. Er kommt mit einem Kabel mit 6,35 Millimeter Stereo-Klinkenstecker einem Kabel mit symmetrischem 4,4 Millimeter Pentaconn-Stereo-Stecker sowie einem Adapter von 6,35 Millimeter auf 3,5 Millimeter.
Auch stellte Sennheiser den In-Ear-Kopfhörer IE 800 S vor. Der Kopfhörer ist mit einer weiterentwickelten Version des von Sennheiser entwickelten Extra-Wide-Band-Wandlers ausgestattet, schreibt der Hersteller. Gemäss Sennheiser sorgen die Memory-Schaum-Ohradapter für eine Dämpfung von Umgebungsgeräuschen.
Der IE 800 S Kopfhörer mit dem Aufbewahrungs-Etui (Source: Sennheiser)
Die verschiedenen Kabel, die zum IE 800 S gehören (Source: Sennheiser)
Auch dieser Kopfhörer wird mit mehreren Kabeln ausgeliefert. Zusätzlich zum Standardkabel mit einem 3,5 Millimeter-Klinkenstecker wird der IE 800 S mit einem Kabel mit 4,4 Millimeter Pentaconn-Stecker und einem symmetrisches Kabel mit 2,5 Millimeter-Stecker geliefert.
Beide neuen Kopfhörer kommen in einem matten Schwarz. Der IE 800 S ist für einen UVP von 1000 Euro, der HD 650 S für 540 Franken im Handel verfügbar.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
