IFA 2014: Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
Der US-Hersteller Plantronics zeigt in Berlin an der IFA ein neues Bluetooth-Headset. Die Over-Ear-Kopfhörer verfügen über eine aktive Geräuschunterdrückung und bieten bis zu 24 Stunden Hörzeit, verspricht Plantronics.



Im Rahmen der IFA in Berlin hat der US-Hersteller Plantronics das kabellose Stereoheadset Backbeat Pro mit aktiver Geräuschunterdrückung vorgestellt. Das neue Mitglied der Backbeat-Produktserie soll stundenlang besten Tragekomfort bieten. Egal ob bei der Arbeit, im Büro oder dem Multimedia-Vergnügen, ob zuhause oder unterwergs, teilte der Hersteller mit.
Die aktive Geräuschunterdrückung der Over-Ear-Kopfhörer nimmt über zwei integrierte Mikrofone Umgebungsgeräusche auf, eliminiert sie und blendet sie dadurch aus. So kann der Nutzer ungestört Musik geniessen. Die Open-Mic-Funktion kehrt den Effekt um. Umgebungsräusche werden verstärkt. So kann der Nutzer einfach vom Musikhören zu Gesprächen mit Kollegen im Büro wechseln oder Durchsagen am Flughafen hören, ohne das Headset absetzen zu müssen.
60 Stunden Geräuschunterdrückung
Der integrierte Akku hält nach Angaben von Plantronics mit einer Ladung bis zu 24 Stunden. Ist der Akku leer, kann der Nutzer die Kopfhörer via 3,5mm-Klinkenkabel mit seiner Audioquelle verbinden. Bei ausschliesslicher Nutzung der Geräuschunterdrückung verspricht Plantronics eine Laufzeit von 60 Stunden.
Die Standby-Zeit der Kopfhörer liegt bei 21 Tagen. Mit der Deepsleep-Funktion lässt sich die Akkulaufzeit um bis zu sechs Monate verlängern.
Das Backbeat Pro Stereoheadset ist ab Oktober dieses Jahres für 289 Franken erhältlich.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
