Das sind die schönsten Schaufenster der Haushaltsindustrie
Die schönsten Schaufenster der Hauswarenbranche stehen in Portugal, Dänemark und England. Das hat die Jury der GIA Top Window Awards entschieden. Ihre Auszeichnungen erhalten die Sieger im Frühling an der Inspired Home Show in Chicago.

Die International Housewares Association (IHA) hat die schönsten Schaufenster aus dem Hauswarenhandel ausgewählt. Im Rahmen der GIA Top Window Awards kürte die Organisatorin der Inspired Home Show drei Sieger in zwei Kategorien. Bei den kleinen Unternehmen holte sich Habitare, Loja & Atelier aus Portugal den Sieg. In der Kategorie grosse Unternehmen erhielten sowohl Bahne - Regina aus Dänemark als auch Harrods aus England einen Award.
Habitare gewann in der Kategorie der kleinen Händler. (Source: zVg)
Wie die IHA mitteilt, buhlten Händler aus 10 Ländern um die Auszeichnung. "Es ist unglaublich ermutigend, die Kreativität und Leidenschaft zu sehen, die Einzelhändler in ihre Schaufensterauslagen stecken. Wir freuen uns darauf, die drei Gewinner des GIA Top Window Awards an der Inspired Home Show in Chicago zusammen mit mehr als 30 weiteren Einzelhändlern, die andere GIA-Wettbewerbe auf Länderebene gewonnen haben, zu empfangen", lässt sich Derek Miller, Präsident und CEO der IHA, zitieren.
Ebenfalls zu den Gewinnern gehört Bahne - Regina. (Source: zVg)
Wie der reguläre GIA ist auch die Auszeichnung für die schönsten Schaufenster zweistufig aufgebaut. Erst gibt es eine nationale Ausscheidung, dann messen sich die Gewinner aus den einzelnen Ländern untereinander. Die vierköpfige Jury bewertete die Einreichungen nach den Kriterien Originalität und Kreativität, Präsentation der Waren sowie Professionalität.
Die drei Gewinner des GIA Top Window Global Awards 2022 sind zur Inspired Home Show 2023 in Chicago eingeladen. Gemeinsam mit den anderen GIA-Gewinnern der Jahre 2022 - 2023 werden sie im Rahmen eines festlichen Abendessens ihre Auszeichnung erhalten.
Übrigens: Warum sich eine Reise nach Chicago an die Inspired Home Show auch für Schweizer Händler lohnt und wie sie sich am besten auf den Messebesuch vorbereiten, sagt Derek Miller im Interview.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied
