Electrolux macht Carsten Franke zum COO
Per 1. Oktober hat Electrolux einen neuen COO. Der bisherige COO der Electrolux Business Area Europe, Carsten Franke, übernimmt die Funktion. Sein Vorgänger Jan Brockmann wird das Unternehmen verlassen.

Der schwedische Spezialist für Küchengeräte Electrolux hat einen neuen Chief Operations Officer (COO). Ab dem 1. Oktober übernimmt Carsten Franke die Funktion. Sein Vorgänger Jan Brockmann wird das Unternehmen verlassen, wie Electrolux mitteilt.
Laut Mitteilung stiess Franke 2005 zum Konzern. Damals war er SVP Operations EMEA. Anfang 2019 übernahm er die Funktion als COO Electrolux Business Area Europe, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. Franke studierte an der Hochschule Hannover und hat einen Abschluss als Diplom-Ingenieur Maschinenbau der Universität München.
"Ich freue mich sehr, Carsten im Team der Gruppenleitung willkommen zu heissen. Er verfügt über eine sehr gute Erfolgsbilanz bei der Leitung internationaler Fertigungs- und Lieferkettenaktivitäten, die nachhaltige Effizienzsteigerungen vorantreiben", sagt Electrolux-CEO Jonas Samuelson. "Er ist die richtige Person, um Electrolux Global Operations durch die nächste Phase seiner Entwicklung zu führen."
Ende 2019 kündigte Electrolux an, sich von seinem Business- und Gastro-Bereich zu trennen. Der B2B-Bereich agiert jetzt als eigene Firma unter dem Namen Electrolux Professional.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied
