LGs smarte Backöfen: fast nur heisse Luft
LG macht seine Backöfen smart. Die neue Kochlösung kombiniert die Insta-View-Technologie mit dem Heissluft-Braten. Die eingebaute KI sorge zudem für eine Verbindung zu intelligenten Kochrezepten.

LG hat die Produktreihe Insta-View-Thin-Q mit Air Fry angekündigt. Die Öfen verfügen über eine Kapazität von bis zu 180 Litern. Die True-Convection-Technologie liesse heisse Luft schnell zirkulieren und erziele damit gleichmässig gegarte Gerichte. Die Geräte funktionieren ohne Vorheizen und mit wenig Öl. "Dank der Insta-View-Technologie kann die Innen- oder Backofenbeleuchtung durch zweimaliges Antippen der Glasscheibe des Ofens eingeschaltet werden”, schreibt der Hersteller. Für die Innenreinigung arbeite der Ofen mit Dampf. Für leichte Verschmutzung sei die Option "Easy Clean" verfügbar. Für gröberen Schmutz kann der Nutzer, laut Mitteilung auf die Funktion "Self Clean" zurückgreifen. Dann werde das Gerät mit hoher Hitze bearbeitet.
Die KI-Servicelösung mache den Nutzer auf Probleme aufmerksam und biete personalisierten Support an. Mit der dazugehörigen App sollen Nutzer auf Rezepte von Smart Cooking-Partnern wie "Side Chef" und "Innit" zugriff haben. Anleitungen würden dann automatisch an den Ofen gesendet und dazu die Temperatur oder der Garmodus eingestellt. Die App könne zudem mit dem Google Assistant gesteuert werden.
Seit Mitte Juni hat LG Electronics einen neuen Leiter. Im Interview spricht Jikang Kim über seine Pläne mit dem Fachhandel.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut
