Signify macht Hue-Lampen Bluetooth-fähig
Signify hat neue Philips-Hue-Lampen angekündigt, für die keine Hue Bridge mehr nötig ist. Möglich macht dies eine Bluetooth-Unterstützung. Die neuen Lampen sollen ab Herbst erhältlich sein und könnten die bisherigen ersetzen.

Signify hat neue Philips-Hue-Lampen mit Bluetooth angekündigt. Wie der Hersteller mitteilt, lassen sich die neuen Lampen ohne Hue Bridge steuern, es reicht die Smartphone-Kopplung per Bluetooth. Zigbee stehe aber weiterhin bereit, um die Lampen an eine Bridge zu koppeln. Denn im Vergleich zu Bluetooth lassen sich die Lampen mit Wi-Fi und Zigbee auch von unterwegs steuern.
Die neuen Lampen sollen ab Herbst in den bisherigen gängigen Varianten verfügbar sein. Den Anfang machen Bluetooth-Lämpchen für A19- und GU10-Sockel. Später sollen weitere Lampen mit Bluetooth-Funktionalität erscheinen. An den Preisen soll sich nichts ändern. Laut Heise ist es gut möglich, dass die Bluetooth-Birnen die bisherigen Lampen einfach ersetzen.
Vergangene Woche hat Signify sein Li-Fi-System Trulifi lanciert. Lesen Sie hier mehr dazu.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied
