Thurnherr Vertretungen findet Nachfolger in Jamei
Die Competec-Tochter Jamei hat sich mit der Thurgauer Thurnherr Vertretungen auf eine Nachfolgelösung geeinigt. Jamei übernimmt Marken, Kunden, Lagerbestände und den Inhaber von Thurnherr.


Jamei hat eine Nachfolgevereinbarung mit dem Thurgauer Distributor Thurnherr Vertretungen vereinbart. Wie der zur Competec-Gruppe gehörende Disti für Home & Living mitteilt, übernimmt er per April das Markensortiment, den Kundenstamm und die Lagerbestände von Thurnherr. Angaben zum Kaufpreis machten die Unternehmen keine. Die Kunden seien über den Wechsel informiert worden.
Die 25 Jahre alte Thurnherr Vertretungen ist auf Haushaltsgeräte spezialisiert und baute Marken wie Bialetti, Simplehuman, Asobu, ADE oder Handpresso im Schweizer Markt auf. Nach der Integration der Marken verfügt Jamei über ein Sortiment mit rund 10'000 Produkten von 40 Marken, alles vorrätig im Logistikzentrum in Willisau.
Martin Dubs, bisher Geschäftsführer und Inhaber bei Thurnherr Vertretungen, wechselt zum Team von Jamei. Dubs wird per 1. Mai Key Account Manager. Er begründet die Nachfolgevereinbarung mit Jamei wie folgt: "Die starke Logistik, die E-Commerce-Kompetenz und die Kundenorientierung haben mich davon überzeugt, dass Jamei über das Potenzial verfügt, das Geschäft mit unseren Top-Marken weiter auszubauen und unsere Kunden weiterhin umfassend zu betreuen."

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
