FEA-Mitglieder zeigen sich optimistisch für das 3. Quartal
Die Stimmung in der CE-Branche hat sich leicht aufgehellt. Dies ergab eine Umfrage vom Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe. Die meisten Firmen bezeichneten die Lage als befriedigend.

Der Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe (FEA) hat die Konjunkturdaten und eine Prognose der Verbands-Unternehmen publiziert. Im Vergleich zum ersten Quartal 2018 fiel die Veränderung gering aus. Drei von vier Mitgliedern beschrieben die Ertragslage des zweiten Quartals als befriedigend, 21 Prozent als gut und 2 Prozent als schlecht, schreibt die FEA. Den Auftragsbestand, den Bestellungseingang und die Beschäftigungslage bewerteten rund zwei Drittel der Unternehmen als befriedigend und der Rest gut.
Prognose für das dritte Quartal 2018
Die Mitglieder des FEA prognostizieren in der Pressemitteilung für das kommende, dritte Quartal eine leichte Verbesserung von befriedigend zu gut. 83 Prozent der Befragten (Vorquartal 79 Prozent) erwarten eine kommende Stagnation in punkto Ertragslage, während 7 Prozent (Vorquartal 12 Prozent) schlechtere Zeiten befürchten. Fast ein Viertel (Vorquartal 9 Prozent) hofft auf eine bessere Beschäftigungslage und 38 Prozent (Vorquartal 26 Prozent) auf einen höheren Auftragsbestand bzw. 43 Prozent auf mehr Bestellungen. Die Mehrheit geht von gleichbleibenden Werten aus. Alle Befragten planen keine Kurzarbeit für das kommende Quartal.
Die Befragten bewerten den kommenden Bestellungseingang leicht besser als im zurückliegenden Quartal. Des Weiteren gehen sie von keinen Veränderungen im Personalbestand und bei den Personalkosten aus. Beim Kostentrend im Materialbereich erwarten jedoch 64 Prozent eine Teuerung.
Als Erhebungsbasis dienten 42 ausgewertete Fragebogen von Elektrohausgeräte-Hersteller und -Importeure.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
