So wäscht man Lego in der Waschmaschine
Legoklötze lassen sich auch in der Waschmaschine reinigen. Dafür gilt es aber, einige Punkte zu beachten.

Lego und Co. sind bei Kindern und Eltern beliebt. Das Spielen mit den Bauklötzen macht nicht nur Spass, es fördert auch die Kreativität und verbessert die mathematischen Fähigkeiten, wie schon zahlreiche Studien nachgewiesen haben.
Wer den Kindern seine alten, verstaubten Spielsteine vom Estrich übergibt oder eine Lego-Kiste auf dem Flohmarkt kauft, sollte die Steine vor Gebrauch reinigen. Hersteller Lego schreibt zwar, man solle die Steine von Hand waschen. Doch das kann bei einer grösseren Lego-Sammlung schnell aufwändig werden.
Manch moderne Waschmaschine bietet extra ein Programm für die Reinigung der Steine. Der Schweizer Hersteller Schulthess verspricht etwa, dass seine neuen Waschmaschinen ein Spezialprogramm für anspruchsvolle Baby- und Kinderwäsche böten. Damit würden auch Plastikspielsteine schonend gewaschen.
Reinigungsanleitung
In Lego-Fan-Foren wie Steinchenkiste.de finden sich Anleitungen zur Reinigung in der Waschmaschine mit Schonwaschgang. Die Steine dürfen aber nicht lose in die Maschine, sonst könnten sie die Trommel beschädigen. Die Klötzchen gehören in einen gut verschliessbaren Wäschesack, einen BH-Beutel oder in einen alten Kissenbezug. Der Lego-Fan empfiehlt, die Steine im Schonwaschgang oder Gardinenprogramm ohne Schleudern bei maximal 30 bis 40 Grad zu reinigen und dabei ein Waschmittel zu verwenden, das nicht allzu aggressiv ist.
Tipp: Mit zusätzlicher Wäsche klappern die Steine weniger in der Trommel. Vom Tumbler wird allerdings abgeraten. Der werde zu heiss, was dem Kunststoff der Spielsteine schade. Stattdessen sollten die Steine auf einem Handtuch ausgebreitet werden, bis sie nach ein bis zwei Stunden komplett trocken sind.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
