Siemens vernetzt die EQ.9
BSH hat die EQ.9 Connect präsentiert. Der erste vernetzte Kaffeevollautomat von Siemens arbeitet mit der Home-Connect-App zusammen.


BSH Hausgeräte hat den ersten vernetzten Siemens-Kaffeevollautomaten vorgestellt. Wie das Unternehmen mitteilt, lassen sich beim Modell EQ.9 Connect individuelle Kaffeevorlieben über eine App einstellen.
Plattform ist die Home-Connect-App von Siemens, mit der sich auch weitere Siemens-Hausgeräte steuern lassen. Darüber können Benutzer eine sogenannte Coffe-Playlist erstellen, wenn etwa mehrere Gäste verschiedene Kaffeevorlieben haben. Zudem bietet die Funktion Coffeeworld 18 internationale Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck.
Ferndiagnostik per App
Der Anschluss an das Home-Connect-System erlaubt zudem die Ferndiagnostik, mit der sich Grundeinstellungen wie etwa die Wasserhärte vornehmen lassen. In der App finden sich ausser der digitalen Gebrauchsanweisung auch zusätzliches Kaffee-Know-how sowie Tipps und Tricks.
Der Nachfolger der vor zwei Jahren lancierten EQ.9 Extraklasse verfügt ebenfalls über den Baristamode für fein einstellbare Kaffeearomen. Dank zwei separaten Bohnenbehältern und zwei Mahlwerken lassen sich zwei Bohnensorten im Gerät verarbeiten.
Der UVP der EQ.9-Familie beginnt ab 3150 Franken, wie es auf Anfrage heisst.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
