
CEtoday Nr. 03/2021
Die neue Ausgabe von CEtoday dreht sich um das Thema Technik für Seminare, Kongresse & Konferenzen. Im Podium zeigen Spezialisten von AVer, HP, Logitech, Poly und Sennheiser auf, welche Veränderungen der Markt durch die Coronakrise erfuhr. Im Hintergrundbericht erfahren Sie, welchen Herausforderungen sich Techniker beim Dolmetschen für Online- und Offline-Konferenzen stellen. Ebenfalls aufs Dolmetschen hat sich Spinner Konferenztechnik spezialisiert. Im Porträt sagt Geschäftsführer Zeno Thormann, wie das schnelle Einrichten eines Videostudios das Überleben des Unternehmens sicherte. Im grossen Interview sagt Simon Lütenegger, Chief Consulting Sales Officer bei JLS Digital, warum sich der Retail immer mehr für Digital-Signage-Installationen interessiert. Er zeigt weitere Trends am Markt auf und erklärt, was Mobilgeräte mit Digital Signage zu tun haben. Und: Mystery-Shopperin Astrid T. machte sich dieses Mal bei einigen Onlinehändlern auf die Suche nach einer Smartwatch, die der Apple Watch Series 6 möglichst ähnlich ist, aber nicht ganz so viel kostet.
Aus dem Dossier

Welche Rolle der Ton bei der Videokonferenz spielt

Warum die Benutzerfreundlichkeit von Conferencing-Lösungen wichtiger denn je ist

Was Mobilgeräte mit Digital Signage am Hut haben

Warum Notebooks für Konferenzen immer wichtiger werden

Media-Markt-Mitarbeiter verlangt, dass Kundin in Markt kommt - trotz Corona

B&W besser als Bose?

Dolmetschen vor Ort oder online: Das sind die Unterschiede

Vom Handy im Dunkeln stehen gelassen

Spinner Konferenztechnik - ein guter Techniker vermittelt Sicherheit

Das sind die Trends in der Konferenztechnik und im Videoconferencing

Update: Nicht alle Displays erhalten eine Energieetikette – mit gutem Grund

Novis macht das Sitzungszimmer zum Videostudio

Neue Debitkarten bringen teure Transaktionsgebühren für KMUs
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite