Dossier

Elektro Heute 01/2021
In der neuen Elektro-Heute-Ausgabe sprechen die Co-Präsidenten des Vereins Home Switzerland, Philipp Maurer und Ilia Mourouzidis, über ihre geplante Messe. Sie erklären, wie die Home Fair zum Branchentreffpunkt werden soll. Der Marktreport zeigt, dass 2020 ein starkes Jahr für die Schweizer Haushaltsgerätebranche war. Die Coronakrise verlieh vor allem dem Bereich Kleingeräte einen Schub. Mystery-Shopper Bruno T. war das Staubsaugen leid. Darum suchte er nach einem Saugroboter, der sowohl Teppich, als auch Hartböden sauber hält. Seine Anforderungen an das Gerät schienen aber etwas zu hoch. Der Hintergrundbericht zeigt ausserdem, mit welchen smarten Küchenhelfern nichts anbrennt oder überkocht.
Aus dem Dossier

Aus dem Archiv
Diese smarten Küchengeräte lassen nichts anbrennen
Uhr

Für alle Film- und Sportfans und perfekt für Gamer
Entdecken Sie die neue Android TV QLED C72 Serie von TCL
Uhr

Die bahnbrechende Z10 mit P.R.G.
Mit einer Weltneuheit kreiert JURA eine neue Produktkategorie
Uhr

Klipsch: Bewährtes Design trifft neueste Technik
Forte IV: Beliebt, weil einzigartig
Uhr

One-to-Two mit Philipp Maurer & Ilia Mourouzidis
Wie die Home Fair zum neuen Treffpunkt für die Branche werden soll
Uhr

Nr. 04/2021 und Nr. 01/2021
Die neuen Ausgaben von CEtoday und Elektro Heute sind da
Uhr

Editorial
Branding auf die altmodische Art
Uhr

Topseller Secomp
Frogblue bietet einen neuen, einfachen Weg zum Smarthome
Uhr

Einheitlicher Auftritt in der Schweiz
Sonepar schliesst 5 Firmen zu einer zusammen
Uhr

Stiftung Warentest gibt Antworten
Von Mahlgrad bis Maschinentypen: Das müssen Kaffeefans über ihr Lieblingsgetränk wissen
Uhr

Filialschliessungen
Media Markt will in Deutschland bis zu 1000 Stellen streichen
Uhr

Studie von GfK
Wie sich das Verhalten der Konsumenten in der Pandemie verändert
Uhr

4 von 10 Bestellungen mit dem Handy
Mobiles Einkaufen wird trotz Homeoffice beliebter
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite