Dossier

CEtoday Nr. 06/2022
In der neuen Ausgabe von CEtoday feiern wir den 10. Geburtstag des Magazins. Der Marktreport zeigt, wie sich die Verkaufszahlen und Umsätze von Fernsehern, Kameras, Lautsprechern und Co. in der vergangenen Dekade entwickelt haben. Im grossen Interview spricht Thomas Rudolph, Professor für Marketing und Internationales Handelsmanagement an der Universität St. Gallen, über die grössten Entwicklungen der letzten 10 Jahre im Handel. Wie hat das mit CEtoday eigentlich alles angefangen und wo soll es noch hingehen? Wir geben Auskunft. Und: Astrid T. hat sich auf eine etwas andere Mystery-Shopping-Tour begeben. Am Schluss landete sie in einem Esoterik-Laden.
Aus dem Dossier

Porträt: Markus Haller, Bild + Ton
Ein Herz für den Sport und viel Begeisterung für die AV-Branche
Uhr

Showroom
Pure Evoke – vollzieht den Wandel vom Radio zum modernen Musiksystem
Uhr

Das etwas andere Mystery-Shopping
Astrid auf Abwegen im Esoterikhandel
Uhr

Timeline zum Jubiläum
Die Netzmedien- und CEtoday-Story
Uhr

Aus dem Archiv
Display oder doch Beamer im Unterricht? Das sind die Vor- und Nachteile
Uhr

10 Jahre Marktentwicklung
Dramatischer Rückgang im CE-Markt – aber die Emotionen bleiben!
Uhr

One-to-One mit Prof. Dr. Thomas Rudoph
Deshalb sollten gewisse Anbieter die Finger von einem Webshop lassen
Uhr

Nachgefragt bei Academic Gateway
Smarte Bildung im wohl modernsten Schulhaus der Schweiz
Uhr

Editorial
10 Jahre und kein bisschen müde
Uhr

Fachbeitrag in Kooperation mit Thali
Egal ob UKW, DAB+ oder Internet: Audio-Inhalte boomen
Uhr

Topseller Secomp
Darum werden LED-Walls Videowall-Displays ersetzen
Uhr

Am Anfang waren die MP3-Player
Pocketmedia feiert sein 20-Jähriges
Uhr

Ausserdem neue Smartwatches und kabellose Kopfhörer
Samsung zeigt das Galaxy Z Flip 4 und das Galaxy Z Fold 4
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite