
CEtoday Nr. 05/2021
Die neue CEtoday-Ausgabe dreht sich um das Thema Veranstaltungstechnik. Im Podium geben Spezialistinnen und Spezialisten Auskunft, wie sie das Coronajahr erlebten und erklären, warum digitale und hybride Events zwar eine gute Ergänzung, aber kein Ersatz für physische Veranstaltungen sind. Im Hintergrundbericht erfahren Sie, worauf es bei hybriden Events zu achten gilt und welche Vorteile das Format für Teilnehmende und Veranstalter bietet. Das Porträt zeigt, was die noch junge Eventtechnikfirma Rec Tec mit Apple am Hut hat und warum das Festnetztelefon zum internen Running Gag wurde. Im grossen Interview spricht Adtrac-Geschäftsführer Benjamin Wey über das eher holprige erste Jahr rund um seine DooH-Buchungsplattform. Er erklärt zudem, weshalb Adtrac einen Strategiewechsel wagte. Dieses Mal machte sich nicht Astrid T. auf Mystery-Shopping-Tour, sondern Chefredaktor Marc Landis. Zwei Techniker machten einen Hausbesuch bei ihm, um sein WLAN sauber zum Laufen zu bringen.
Aus dem Dossier

Die Pandemie hat den hybriden Events Schub verliehen

Welchen Mehrwert hybride Events bieten

Warum das Zürich Film Festival auch zukünftig auf Live-Events setzt

Der WLAN-Check - mit Sonos

Wenn das Schlafzimmer zum Schlaflabor wird: Das Nest Hub von Google im Test

Klickzahlen statt Applaus im Opernhaus

Fast wie Apple und doch ganz anders

Der Spengler Cup als Onlineevent

Die neue Ausgabe von CEtoday ist da

Warum Adtrac einen Strategiewechsel wagt

Immer "Lämpe" mit dem Waschplan

Biber knabbern kanadischem Städtchen das Internet weg

Panasonic testet die Grenzen visueller Erlebnisse
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite