Migros verkauft Einrichtungsgeschäft
Gries Deco und Depot gehen an Christian Gries, der die Unternehmen als Alleineigentümer übernimmt. Mutter-Konzern Migros verzichte beim Verkauf auf eine Rückforderung des Darlehens und stecke dabei einen Verlust ein.

Migros hat einen Käufer für das Einrichtungshaus Gries Deco gefunden. Christian Gies übernimmt laut "Handelszeitung" als Alleineigentümer mitunter Depot. Er leite seit 2000 das Unternehmen in dritter Generation als Geschäftsführer. Migros würde dabei auf eine Rückforderung des gewährten Darlehens aus dem Jahr 2009 verzichten. "Die 38 Filialen in der Schweiz und die 342 Mitarbeitenden sind im Deal eingeschlossen", sagte eine Sprecherin der deutschen Gries Deco Gruppe, gemäss Tagesanzeiger. Für die Mitarbeiter soll es keine Veränderung geben. Ein Personalabbau sei ebenfalls nicht geplant. Die Griess Deco soll dadurch eine Grundlage erhalten, um sich neu ausrichten zu können.
"Es ist uns wichtig, die Gries Deco Gruppe und ihre Mitarbeitenden mit einem guten Fundament in die Zukunft zu entlassen, auch wenn wir als Migros dadurch kurzfristig eine finanzielle Belastung in Kauf nehmen müssen", lässt sich Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen in der "Handelszeitung". zitieren

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
