Cirrus Logic kauft Audio-Chip-Kompetenzen hinzu
Cirrus Logic kauft Wolfson Microelectronics, um seine Kompetenzen bei Audio-Chips zu verstärken. Die Übernahme soll mehrheitlich durch Kredite finanziert werden.
Der amerikanische Chip-Zulieferer Cirrus Logic hat seinen schottischen Mitbewerber Wolfson Microelectronics übernommen. Cirrus teilte mit, für den Deal umgerechnet 413 Millionen Franken auf den Tisch zu legen, wobei mehr als die Hälfte durch Kredite finanziert werden.
Wolfson hatte das letzte Jahr einen Verlust von 16,4 Millionen Dollar geschrieben, wohingegen Cirrus über 100 Millionen Dollar Gewinn erzielte. Cirrus will durch den Zukauf seine Kompetenzen bei Audio-Chips ausbauen, insbesondere für mobile Geräte. Jason Rhode, CEO und Präsident von Cirrus, fasst die Entscheidung folgendermassen zusammen: "Der Zukauf stärkt Cirrus' Kerngeschäft als Marktführer bei audiosignal-verarbeitenden Komponenten, verstärkt die Fähigkeit, unsere Produkte mit Software zu differenzieren und fügt neue Produkt-Kategorien, wie MEMS-Mikrophone, in unser Portfolio hinzu."
Cirrus erwartet, das Geschäft in der zweiten Jahreshälfte abschliessen zu können. Die Zustimmung der Aktionäre und Aufsichtsbehörden stehen noch aus.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
